Full Text Searchable PDF User Manual

Bedienungsanleitung
Users‘ manual
Vollautomatischer Horizontallaser
Fully Automatic Horizontal Laser Level
FL 110HA
Mit Li-Ion-Akku
With Li-Ion-battery

2
NOMENKLATUR
1) Rotationskopf
2) Tastatur
3) Laseraustrittsfenster
4) Tastatur
5) Batteriefach
6) 5/8“-Gewinde
7) Buchse für Ladegerät
8) Polaritätsangabe Batterie
9) Kontrollleuchte Ladevorgang
10) Batteriefachverschluss
FEATURES
1) Rotary head
2) Keypad
3) Laser emitting window
4) Keypad
5) Battery compartment
6) 5/8“ thread
7) Charging plug
8) Polarity indication of battery
9) Charging indication lamp
10) Battery cover lock
1
2
5
4
3
6
9
8
7
10
BEDIENFELD
A) AN-/AUS-Schalter
B) POWER-LED
C) TILT-Alarm-Funktion
D) TILT-LED
E) Neigungseinstellung
F) Neigungs-LED
G) Richtungseinstellung Neigung
H) Batteriezustandsanzeige
I) Sektionsweise Abschaltung des Laser-
strahls
J) LED geschaltete / nicht geschaltete Sek-
tionen
+ X
- X
- Y
+ Y
J
I
I
I
I
TILT
SLOPE
X Y
SLOPE
C
F
D
E
G
H
B
A
KEYPAD
A) ON / OFF switch
B) POWER LED
C) TILT alarm funktion
D) TILT LED
E) SLOPE setting
F) SLOPE LED
G) Direction of SLOPE setting
H) Battery indicator
I) SHIELD function
J) LED shielded / non shielded laser beam

3
LIEFERUMFANG
Horizontallaser FL 110HA, Empfänger FR 45
mit Halteklammer, Li-Ion-Akku mit Ladegerät,
Batteriefach für Alkalinebatterien, Fernbedie-
nung, Kunststoffkoffer, Bedienungsanleitung
KIT CONSISTS OF
Horizontal Laser Level FL 110HA, receiver
FR 45 with clamp for levelling staff, rechar-
geable Li-Ion-battery with charger, battery
compartment for alkaline batteries, remote
control, container, users‘ manual
FUNKTIONEN UND EIGENSCHAFTEN
Der vollautomatische Horizontallaser ist für
alle horizontalen Nivellements konzipiert.
Das Gerät ist selbstnivellierend.
Es hat einen sichtbaren Laserstrahl.
Weiterhin bietet es die nützliche TILT-Funk-
tion.
Es können manuelle Neigungseinstellungen
vorgenommen werden.
Das Gehäuse ist staub- und wasserdicht.
FUNCTIONS AND FEATURES
FL 110HA is a fully automatic horizontal ro-
tating laser and is especially appropriated for
horizontal alignments
It is fully automatic self-levelling.
The unit has a visible laser beam.
Equipped with TILT-alarm function
You can set slopes up to ± 5° (9%) in
X and Y-axis.
The housing is dust and rain resistant.
TECHNISCHE DATEN
Selbstnivellierbereich
± 5°
Genauigkeit
± 0,75 mm/10 m
Reichweite
mit FR 45
600 m
mit FMR 700
650 m
Neigungseinstellung
X-Achse
± 5° (9 %)
Y-Achse
± 5° (9 %)
Rotationsgeschwindigkeit 800 U/min.
Stromversorgung /
40h / Li-Ion
Betriebsdauer
40h / 6 x AA
Temperaturbereich
-10°C - +45°C
Laserdiode / Laserklasse 635 nm / 2
Staub-/Wasserschutz
IP 66
Gewicht
2,1 kg
TECHINCAL DATA
Self levelling range
± 5°
Accuracy
± 0,75 mm/10 m
Working range
with FR 45
600 m
with FMR 700
650 m
Slope setting
X-axis
± 5° (9 %)
Y-axis
± 5° (9 %)
Rotating speed
800 rpm
Power supply
40h / Li-Ion
40h / 6 x AA
Temperature range
-10°C - +45°C
Laser diode / Laser class 635 nm / 2
Dust / water protection IP 66
Weight
2,1 kg

4
STROMVERSORGUNG
Der Laser ist mit einem Li-Ion-Akkupack aus-
gestattet. Alternativ kann er auch mit han-
delsüblichen 6 x AAA Alkaline Einwegbatte-
rien betrieben werden.
Batteriefach für
Li-Ion-Akkupack
Alkalinebatterien
6 x AAA Alkaline Einwegbatterien
Der FL 110HA kann alternativ auch mit Alka-
linebatterien betrieben werden. Die max. Be-
triebsdauer mit neuen Batterien beträgt ca.
40 Std. Verschluss (10) am Batteriefach
(5) aufschrauben.
Akkupack entnehmen. 6 x AAA Alkalinebat-
terien in separates Batteriefach einlegen (auf
korrekte Polarität achten!).
Während der Verwendung von Alkalinebatte-
rien ist die Ladefunktion unterbrochen.
Li-Ion-Akkupack
Der FL 110HA ist mit einem wiederaufladba-
ren Li-Ion-Akkupack ausgestattet. Wenn die
Batteriezustandsanzeige (H) (siehe „Bedien-
feld“) blinkt, muss der Akku geladen werden.
Ladegerät mit Netz und Ladebuchse (7) am
Gerät verbinden. Die Ladekontrollleuchte
(9) zeigt folgendes an:
ROT = Akku wird geladen.
GRÜN = Ladevorgang ist beendet.
10
POWER SUPPLY
Both Li-Ion rechargeable battery pack and
6 x AAA alkaline batteries can be used.
Battery case for
Li-Ion recharge-
alkaline batteries
able battery case
6 x AAA alkaline batteries
FL 110HA can be used with alkaline batte-
ries. The working time with new alkaline
batteries is approx. 40 hours. Open screw
(10) of battery comparment (5) by use of a
coin.
Remove the LI-Ion battery pack. Insert 6 x
AAA batteries into separate battery housing
and ensure that correct polarity is observed.
Whilst use of alkaline batteries the rechar-
ging function is disabled.
Li-Ion rechargeable battery pack
FL 110HA comes with Li-Ion rechargeable
battery pack. If battery warning indicator (H)
is flashing battery needs to be charged.
Connect charger to socket (7) and power
supply system.
Charging indication lamp (9) is indicating:
RED = batteries are being charged.
GREEN = Charging procedure finished.
10

5
Die Ladezeit, um die Akkus voll aufzuladen,
beträgt ca. 10 Stunden. Das Ladegerät kann
auch als Netzteil verwendet werden.
Recommended charging time: 10 hours.
The charger can also be used as a power
supply.
BEDIENUNG
Gerät auf einigermaßen ebener Fläche oder
auf dem Stativ befestigen.
Zum Einschalten Knopf drücken.
Direkt nach dem Einschalten beginnt der
FL 110HA sich selbst zu nivellieren (der La-
serpunkt blinkt während dieses Prozesses).
Wenn die Nivellierung abgeschossen ist, be-
ginnt sich der Rotorkopf mit 800 U/Min. zu
drehen. Je nach Schräglage des Gerätes kann
die Selbstnivellierung bis zu 90 Sek. dauern.
Wenn keine Selbstjustage erfolgt, wurde das
Gerät außerhalb des Selbstnivellierbereiches
von ± 5° aufgestellt (Lampe “B” und Laser-
punkt blinken, Warnsignal ertönt). Gerät
dann auf eine waagerechtere Ebene stellen.
OPERATION
Position FL100HA on a flat surface or mount
on tripod head.
Press to switch unit on.
After switching the unit on, a flashing laser
dot indicates that automatic self-levelling
procedure is working. Laser starts rotating
with 800 rpm when self-levelled.
If the laser was set up out of self-levelling
range (±5°) indication light „B“ will flash,
the audible alarm sounds and rotation stops.
Re-set instrument on more even surface.
1) Neigung nach oben / unten
2) Neigungsfunktion ein / aus
3) TILT-Funktion
4) Sektionsweise Abschaltung
des Laserstrahls
5) AN-/AUS-Schaler
Shield key
SLOPE
TILT
+ X
- X
- Y
+ Y
SLOPE key
SLOPE up/down key
Sleep key
Figure 7: operation panel of remote control
TILT key
C A L I B R A T E
Confirm key of
self-calibration
Adjust key of
self-calibration
Direction key of
self-calibration
1
2
3
4
5
FERNBEDIENUNG
REMOTE CONTROL
1) Slop up / down
2) Slope on / off
3) TILT function
4) Shield of laser beam
5) ON/OFF switch

6
During normal operation FL 110HA automa-
tically re-levels within the self-levelling range
of ± 5° if it is distubed.
To quit TILT-alarm function press
button.
Please note: The TILT-function is disabled
whilst instrument is in SLOPE-Mode.
The TILT-function can also be operated with
the remote control (see next page).
In Normalfunktion stellt sich der FL 110HA
bei Lageveränderungen innerhalb des Selbst-
nivellierbereiches von ± 5° automatisch
nach.
Ausschalten der TILT-Funktion: Drücken der
Taste .
Hinweis: Die TILT-Funktion wird nicht akti-
viert, während sich das Gerät im Neigungs-
modus befindet.
Die TILT-Funktion kann auch mit der Fernbe-
dienung (siehe nächste Seite) bedient werden.
TILT
TILT
AUTOMATISCHE TILT-ALARMFUNKTION
Der FL 110HA ist mit einer automatischen
TILT-Alarmfunktion ausgestattet. Ca. 90
Sek. nach dem Selbstnivellierungsvorgang
wird diese Funktion automatisch aktiviert.
Bei einer großen Lageveränderung (unbeab-
sichtigtes Verstellen eines Stativbeines)
kommt es normalerweise zu einer Verände-
rung der Bezugshöhe. Die TILT-Funktion ver-
hindert dies – das Gerät schaltet dann auch
innerhalb des Selbstnivellierbereiches ab.
Wenn das Gerät nun aus seiner Lage gebracht
wird, nivelliert der Laser nicht nach, die Ro-
tation stoppt, und der Laserstrahl blinkt
(
keine
automatische Nachstellung).
Hinweis: Funktioniert nicht, wenn eine Nei-
gung eingestellt wurde.
AUTOMATIC TILT-ALARM FUNCTION
FL 110HA is equipped with a automatic TILT-
alarm function. Approx. 90 sec. after self-
levelling procedure is completed the function
will be activated automatically.
If the level is disturbed a large amount (for
example, if the position of a tripod leg has
changed by accident) a height offset would
be caused. This will be avoided by the TILT-
alarm function.
Now, if the level is disturbed the unit will not
re-level itself and stop rotating (the laser dot
will flash) - even within the self-levelling
range.
Please note: The TILT-function is disabled
whilst instrument is in SLOPE-Mode.

Achtung:
Wurde dieTILT-Alarmfunktion aus-
gelöst und mittels TILT-Taste der Fernbe-
dienung/des Lasers ausgeschaltet, so wird
die TILT-Alarmfunktion nicht wieder auto-
matisch aktiviert. Um die TILT-Alarmfunktion
wieder zu aktivieren, drücken Sie die TILT-
Taste der Fernbedienung/des Lasers, nach-
dem der Laser wieder nivelliert hat.
Durch Drücken der TILT-Taste der Fernbedie-
nung/des Lasers wird die automatische TILT-
Alarmfunktion de-aktiviert.
Attention:
If the TILT-alarm function has been
activated and you set the laser back by using
the TILT-button at the remote/laser, the TILT-
alarm function will not be activated again
automatically. To re-activate the TILT-alarm
function, press the TILT-button at the remote/
laser after self-levelling.
When pressing the TILT-button at the remote/
laser you de-activate the TILT-alarm function.
NEIGUNGSEINSTELLUNG SLOPE
Diese Funktion kann
ausschließlich mit der
Fernbedienung
ausgeführt werden:
Taste einmal betätigen, um die X-Achse
mit Tasten (I) zu neigen (LED der X-Achse
am Gerät leuchtet);
Taste zweimal betätigen, um die Y-Achse
mit Tasten (I) zu neigen (LED der Y-Achse
am Gerät leuchtet).
Taste lang gedrückt halten, um die
Neigungsfunktion auszuschalten.
Hinweis: Wenn die Neigung ausserhalb des
Selbstnivellierungsbereiches liegt, stoppt die
Neigungseinstellung, und ein Alarmsignal er-
tönt.
Im Neigungsmodus verlässt das Gerät auto-
matischdie TILT-Funktion.
SLOPE FUNCTION
This mode can
only be operated by using the
remote control:
Press key once to tilt X-axis with buttons
(I (LED of X-axis on the instrument is blin-
king);
Press key twice to tilt Y-axis with buttons
(I) (LED of Y-axis on the instruments is blin-
king.
Press key for long time to quit slope func-
tion.
Important: If slope angle is beyond self-level-
ling range slope process stops and alarm sig-
nal sounds.
When it is in SLOPE mode unit will automa-
tically leave TILT mode.
SLOPE
SLOPE
SLOPE
SLOPE
SLOPE
SLOPE
7

8
SEKTIONSWEISE ABSCHALTUNG DES
LASERSTRAHLS
Mit den Tasten (4) oder der Fernbedienung
kann der Laserstrahl sektionsweise abge-
schaltet werden, um z. B. Störungen bei
Arbeiten mit mehreren Lasergeräten auf einer
Baustelle zu vermeiden. Die jeweils abge-
schaltete Richtung wird von den LEDs an-
gezeigt. Max. drei Richtungen können gleich-
zeitig abgeschaltet werden.
SHIELD FUNCTION
With buttons (4) or with remote control the
laser beam can be shielded in all four direc-
tions - however, in max. three directions at
the same time. This avoids that several laser
instruments on a construction site may dis-
turb each other.
ENERGIESPARFUNKTION (SLEEP)
Um Strom zu sparen, können der Laserstrahl
und die Rotation durch Drücken von Taste
auf der Fernbedienung ausgeschaltet
werden. Zur Wiederinbetriebnahme er-
neut Taste drücken.
Hinweis
: Im Sleep-Modus kann auf der Fern-
bedienung nur Taste und am Gerät nur
der An-/Aus-Schalter
betätigt werden. Nach 30 Min. im Sleep-
Modus schaltet sich das Gerät automatisch
aus. Beim Verlassen des Sleep-Modus behält
das Gerät alle vorher vorgenommenen Ein-
stellungen bei. Es ist nicht möglich, das Ge-
rät mit der Fernbedienung komplett ein- bzw.
auszuschalten.
Shield key
SLOPE
TILT
+ X
- X
- Y
+ Y
SLOPE key
SLOPE up/down key
Sleep key
Figure 7: operation panel of remote control
TILT key
C A L I B R A T E
Confirm key of
self-calibration
Adjust key of
self-calibration
Direction key of
self-calibration
Shield key
SLOPE
TILT
+ X
- X
- Y
+ Y
SLOPE key
SLOPE up/down key
Sleep key
Figure 7: operation panel of remote control
TILT key
C A L I B R A T E
Confirm key of
self-calibration
Adjust key of
self-calibration
Direction key of
self-calibration
SLEEP FUNCTION
In order to save energy the laser beam and
rotation can be switched off by pressing
button on the remote control. To re-
sume, the laser beam and rotation
can be startet by pressing button again.
Important
: During sleep mode only button
on the remote and POWER switch on
the instrument are available. After
30 min. of sleep mode unit will auto power
off. When leaving sleep mode previous
modes will maintain. It is not possible to
switch the unit on/off completely with the
remote control.
Shield key
SLOPE
TILT
+ X
- X
- Y
+ Y
SLOPE key
SLOPE up/down key
Sleep key
Figure 7: operation panel of remote control
TILT key
C A L I B R A T E
Confirm key of
self-calibration
Adjust key of
self-calibration
Direction key of
self-calibration
Shield key
SLOPE
TILT
+ X
- X
- Y
+ Y
SLOPE key
SLOPE up/down key
Sleep key
Figure 7: operation panel of remote control
TILT key
C A L I B R A T E
Confirm key of
self-calibration
Adjust key of
self-calibration
Direction key of
self-calibration

9
LIEFERUMFANG
Empfänger FR 45, Batterie, Halteklammer,
Bedienungsanleitung
SUPPLIED WITH
Receiver FR 45, battery, clamp, users‘
manual
BEDIENELEMENTE
1) Libelle (2)
2) Display
3) Referenzmarke
4) Empfangsfenster
5) AN- / AUS-Schalter
6) Lautsprecher
7) Batteriefach (Rückseite)
8) Ton an / aus
9) Genauigkeit fein / normal / grob
10) Beleuchtung an / aus
11) Magnet (2)
12) 1/4“-Gewinde f. Klammer (Rückseite)
FEATURES
1) Vial (2)
2) Display
3) Reference rabbet
4) Receiving window
5) ON / OFF switch
6) Loudspeaker
7) Battery compartment (back side)
8) Sound on / off
9) Accuracy fine / normal / coarse
10) Light on / off
11) Magnets (2)
12) 1/4“-mounting hole for clamp (back side)
EMPFÄNGER FR 45 mit Halteklammer
RECEIVER FR 45 with clamp
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1

10
SYMBOLE
1) Empfänger an / aus
2) Batteriezustandsanzeige
3) Empfindlichkeitsindikator
4) Ton an / aus
5) Empfangsposition Laserstrahl
SYMBOLS
1) Power indicator
2) Low battery indicator
3) Detection indicator
4) Sound indicator
5) Detected position indicator
Genauigkeitseinstellung fein / normal / grob
Der FR 45 ist mit drei Genauigkeitsstufen
ausgestattet. Zur Auswahl Taste (9)
drücken:
Genauigkeit grob
± 10 mm
Displaysymbol: leeres Feld
Genauigkeit normal
± 4 mm
Displaysymbol:
Genauigkeit fein
± 2 mm
Displaysymbol:
Accuracy fine / normal / coarse
The FR 45 is equipped with three precision
modes. It can be chosen by pressing
button (9):
Accuracy coarse
± 10 mm
Symbol on display: without symbol
Accuracy normal
± 4 mm
Symbol on display:
Accuracy fine
± 2 mm
Symbol on display:
TECHNISCHE DATEN
Anzeige
Display vorn
Genauigkeit fein
± 2 mm
Genauigkeit normal
± 4 mm
Genauigkeit grob
± 10 mm
Signaltöne
3
Betriebsdauer
400h
Stromversorgung
1 x 9V
TECHNICAL DATA
Indication
Front display
Accuracy fine
± 2 mm
Accuracy normal
± 4 mm
Accuracy coarse
± 10 mm
Tones
3
Operating time
400h
Power supply
1 x 9V

11
EINLEGEN DER BATTERIE
Batteriefachdeckel (7) öffnen.
1 x 9 V AA Batterie gemäß dem Installations-
symbol (auf der Rückseite) einlegen und dabei
auf korrekte Polarität achten. Deckel schlies-
sen.
Zur Verlängerung der Lebensdauer der Batte-
rie schaltet sich der Empfänger nach ca.
5 Min. ohne Anwendung automatisch ab.
•
•
•
INSTALLATION OF BATTERIES
Open battery compartment cover (7).
Put in 1 x 9 V AA battery according to instal-
lation symbol (take care of correct polarity!).
Close cover.
In order to save battery power the receiver
will automatically turn off if it has not recei-
ved laser scanning singal for 5 minutes.
•
•
•
EINSCHALTEN
Knopf (5) drücken.
Zum Empfangen des Laserstrahls
den Empfänger
langsam
auf und
ab bewegen.
A
Empfänger nach unten bewegen
Akustisches Signal: schneller
Piepton
B
Empfänger nach oben bewegen
Akustisches Signal: langsamer
Piepton
C
Korrekte Bezugshöhe
Akustisches Signal: Dauerton
A+B: Je mehr man sich der
korrekten Bezugshöhe
(C) nähert, desto kürzer
werden die Pfeile.
USE OF RECEIVER
Press button (5) to switch on.
Move receiver FR 45 up and down
carefully
to detect the laser
beam.
A
Move the receiver down
Acoustic signal : ultra-short
requent beep
B
Move the receiver up
Acoustic signal: short requent
beep
C
On level
Acoustic signal: continuous
beep
A+B: The closer the distance to
„on level“ (C) is, the shor-
ter the arrows become.
HALTEKLAMMER FÜR NIVELLIERLATTE
Der Empfänger kann in Verbindung mit der
Halteklammer an einer Nivellierlatte oder
anderen Gegenständen befestigt werden.
CLAMP FOR LEVELLING STAFF
If required FR 45 can be attached to laser
poles or any other equipment by means of
the clamp supplied with.

Optionales Zubehör
12
OPTIONALES ZUBEHÖR
OPTIONAL ACCESSORIES
Aluminiumstativ
Aluminium tripod
FS 23
Länge / Length
105 -170 cm
Gewicht / Weight
3,8 kg
Art.-Nr./Ref. no. 152
Kurbelstativ
Elevating tripod
FS 30-M
Länge / Length
65 - 200 cm
Gewicht / Weight
5,2 kg
Art.-Nr./Ref. no. 158
Kurbelstativ
Elevating tripod
FS 30-L
Länge / Length
90 - 285 cm
Gewicht / Weight
8,2 kg
Art.-Nr./Ref. no. 156
Kurbelstativ
Elevating tripod
FS 30-XL
Länge / Length
166 - 380 cm
Gewicht / Weight
15,6 kg
Art.-Nr./Ref. no. 159
Wand- und Deckenhalter /
Wall and Ceiling Mount
WH1
Zur Befestigung des Lasers an Wand-
oder Deckenprofilen. Ideal im Innen-
ausbau, z.B. zum Abhängen von
Decken.
To fix the laser on a wall or ceiling.
E.g. to make out drop ceiling, ...
Art.-Nr./Ref. no. 290600
Betonierteller /
Screeding Pole
Zur Höhenkontrolle bei Beto-
nierarbeiten (Empfänger wird
am Vierkantrohr befestigt).
To attach the laser receiver
for checking heights during
concrete works.
Höhe / Height 1,5 m
Ø des Tellers / Ø of disc 38 cm
Art.-Nr./Ref. no 290800
Teleskop-Nivellierlatte
Telescopic levelling rod
TN 14/15
Aus Aluminium
Made of aluminium
4 m - Art.-Nr./Ref. no. 484
5 m - Art.-Nr./Ref. no. 485
Teleskop-Nivellierlatte
Telescopic levelling rod
TN 20-Kombi
Durchgehende mm-Teilung
Direkte vorzeichenrichtige
Ablesung der Höhenunter-
schiede.
Graduation in mm
For direct reading of height
difference.
Länge / Length 2,40 m
Aus Aluminiun
Made of aluminium
Art.-Nr./Ref. no. 482
Neigungswinkeladapter
Grade mount
Für Rotationslaser mit abschalt-
barer Automatik
Neigungseinstellung 0 bis 90°
Feintrieb mit Teilung
5/8“-Anschluss
To set slopes of 0 to 90° with
rotating laser levels in manual
mode
Graduated slow motion screw
Fits to any tripod with 5/8“ con-
nection
Art.-Nr. / Ref. no. 290700

13
CARE AND CLEANING
Please handle measuring instruments with
care.
Clean with soft cloth only after any use. If
necessary damp cloth with some water: If
instrument is wet clean and dry it carefully.
Pack it up only if it is perfectly dry.
Transport in original container / case only.
•
•
•
•
UMGANG UND PFLEGE
Messinstrumente generell bitte sorgsam be-
handeln.
Nach Benutzung mit weichem Tuch reinigen
(ggfs. Tuch etwas in Wasser tränken). Wenn
das Gerät feucht war, sorgsam trocknen.
Erst in den Koffer oder die Tasche packen,
wenn es absolut trocken ist.
Transport nur in Originalbehälter oder- tasche.
•
•
•
•
SAFETY INSTRUCTIONS
SICHERHEITSHINWEISE
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Das Gerät sendet einen sichtbaren Laserstrahl
aus, um z.B. folgende Messaufgaben durchzu-
führen: Ermittlung von Höhen, rechten Win-
keln, Ausrichtung von horizontalen und verti-
kalen Bezugsebenen sowie Lotpunkten.
INTENDED USE OF INSTRUMENT
The instrument emits a visible laser beam in
order to carry out the following measuring
tasks (depending on instrument): Setting up
heights, horizontal and vertical planes, right
angles and plumbing points.
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
Bitte richten Sie sich nach den Anweisungen
der Bedienungsanleitung.
Anleitung vor Benutzung des Gerätes lesen.
Blicken Sie niemals in den Laserstrahl, auch
nicht mit optischen Instrumenten. Es besteht
die Gefahr von Augenschäden.
Laserstrahl nicht auf Personen richten.
Die Laserebene soll sich über der Augenhöhe
von Personen befinden.
Niemals das Gehäuse öffnen. Reparaturen nur
vom autorisierten Fachhändler durchführen
lassen.
Keine Warn- oder Sicherheitshinweise entfer-
nen.
Lasergerät nicht in Kinderhände gelangen
lassen.
Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umge-
bung betreiben.
SAFETY INSTRUCTIONS
Please follow up instructions given in opera-
tors’ manual.
Do not stare into beam. Laser beam can lead
to eye injury. A direct look into the beam
(even from greater distance) can cause da-
mage to your eyes.
Do not aim laser beam at persons or animals.
The laser plane should be set up above eye
level of persons.
Use instrument for measuring jobs only.
Do not open instrument housing. Repairs
should be carried out by authorized work-
shops only. Please contact your local dealer.
Do not remove warning labels or safety
instructions.
Keep instrument away from children.
Do not use instrument in explosive environ-
ment.

14
UMSTÄNDE, DIE DAS MESSERGEBNIS VER-
FÄLSCHEN KÖNNEN
Messungen durch Glas- oder Plastikscheiben;
verschmutzte Laseraustrittsfenster;
Sturz oder starker Stoß. Bitte Genauigkeit
überprüfen.
Große Temperaturveränderungen: Wenn das
Gerät aus warmer Umgebung in eine kalte
oder umgekehrt gebracht wird, vor Benutzung
einige Minuten warten.
•
•
•
•
SPECIFIC REASONS FOR ERRONEOUS
MEASURING RESULTS
Measurements through glass or plastic win-
dows;
dirty laser emitting windows.
After instrument has been dropped or hit.
Please check accuracy.
Large fluctuation of temperature: If instru-
ment will be used in cold areas after it has
been stored in warm areas (or the other way
round) please wait some minutes before car-
rying out measurements.
•
•
•
•
Laserwarnschilder der Klasse 2 sind gut
sichtbar am Gerät angebracht.
Laser class 2 warning labels on the laser
instrument.
LASERKLASSIFIZIERUNG
Das Gerät entspricht der Lasersicherheits-
klasse 2 gemäß der Norm DIN EN 60825-
1:2003-10.
Das Gerät darf ohne weitere Sicherheitsmaß-
nahmen eingesetzt werden.
Das Auge ist bei zufälligem, kurzzeitigem Hi-
neinsehen in den Laserstrahl durch den Lid-
schlussreflex geschützt.
LASER CLASSIFICATION
The instrument is a laser class 2 laser pro-
duct according to DIN IEC 60825-1:2003-10.
It is allowed to use unit without further safe-
ty precautions.
Eye protection is normally secured by aver-
sion responses and the blink reflex.

15
ELECTROMAGNETIC ACCEPTABILITY (EMC)
It cannot be completely excluded that this
instrument will disturb other instruments
(e.g. navigation systems);
will be disturbed by other instruments (e.g.
intensive electromagnetic radiation nearby
industrial facilities or radio transmitters).
•
•
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Es kann nicht generell ausgeschlossen wer-
den, dass das Gerät andere Geräte stört
(z.B. Navigationseinrichtungen);
durch andere Geräte gestört wird (z.B. elek-
tromagnetische Strahlung bei erhöhter Feld-
stärke z.B. in der unmittelbaren Nähe von
Industrieanlagen oder Rundfunksendern).
•
•
CE-KONFORMITÄT
Das Gerät hat das CE-Zeichen gemäß den
Normen EN 61326:1997, EN 55022,
EN 61000-4-2/-3.
CE-CONFORMITY
Instrument has CE-mark according to
EN 61326:1997, EN 55022,
EN 61000-4-2/-3.
GARANTIE
Die Garantiezeit beträgt zwei (2) Jahre, be-
ginnend mit dem Verkaufsdatum.
Die Garantie erstreckt sich nur auf Mängel
wie Material-oder Herstellungsfehler, sowie
die Nichterfüllung zugesicherter Eigenschaf-
ten.
Ein Garantieanspruch besteht nur bei bestim-
mungsgemäßer Verwendung. Mechanischer
Verschleiß und äußerliche Zerstörung durch
Gewaltanwendung und Sturz unterliegen nicht
der Garantie. Der Garantieanspruch erlischt,
wenn das Gehäuse geöffnet wurde. Der Her-
steller behält sich vor, im Garantiefall die
schadhaften Teile instand zusetzen bzw. das
Gerät gegen ein gleiches oder ähnliches (mit
gleichen technischen Daten) auszutauschen.
Ebenso gilt das Auslaufen der Batterie nicht
als Garantiefall.
WARRANTY
This product is warranted by the manufac-
turer to the original purchaser to be free from
defects in material and workmanship under
normal use for a period of two (2) years from
the date of purchase.
During the warranty period, and upon proof
of purchase, the product will be repaired or
replaced (with the same or similar model at
manufacturers option), without charge for
either parts or labour.
In case of a defect please contact the dealer
where you originally purchased this product.
The warranty will not apply to this product if
it has been misused, abused or altered.
Without limiting the foregoing, leakage of the
battery, bending or dropping the unit are
presumed to be defects resulting from mis-
use or abuse.

geo-FENNEL GmbH
Kupferstraße 6
D-34225 Baunatal
Tel. +49 561 49 21 45
Fax +49 561 49 72 34
Email: info@geo-fennel.de
www.geo-fennel.de
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Benutzer dieses Produktes ist angehalten,
sich exakt an die Anweisungen der Bedie-
nungsanleitung zu halten. Alle Geräte sind vor
der Auslieferung genauestens überprüft wor-
den. Der Anwender sollte sich trotzdem vor
jeder Anwendung von der Genauigkeit des
Gerätes überzeugen.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für fehlerhafte oder absichtlich falsche Ver-
wendung sowie daraus eventuell resultieren-
de Folgeschäden und entgangenen Gewinn.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Folgeschäden und entgangenen Gewinn
durch Naturkatastrophen wie z.B. Erdbeben,
Sturm, Flut, usw. sowie Feuer, Unfall, Ein-
griffe durch Dritte oder einer Verwendung
außerhalb der üblichen Einsatzbereiche.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Schäden und entgangenen Gewinn durch
geänderte oder verlorene Daten, Unterbre-
chung des Geschäftsbetriebes usw., die durch
das Produkt oder die nicht mögliche Verwen-
dung des Produktes verursacht wurden.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Schäden und entgangenen Gewinn resul-
tierend aus einer nicht anleitungsgemäßen
Bedienung.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Schäden, die durch unsachgemäße Ver-
wendung oder in Verbindung mit Produkten
anderer Hersteller verursacht wurden.
EXCEPTIONS FROM RESPONSIBILITY
The user of this product is expected to follow
the instructions given in operators’ manual.
Although all instruments left our warehouse
in perfect condition and adjustment the user
is expected to carry out periodic checks of
the product’s accuracy and general perfor-
mance.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility of results of a faul-
ty or intentional usage or misuse including
any direct, indirect, consequential damage,
and loss of profits.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for consequential
damage, and loss of profits by any disaster
(earthquake, storm, flood etc.), fire, accident,
or an act of a third party and/or a usage in
other than usual conditions.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for any damage,
and loss of profits due to a change of data,
loss of data and interruption of business etc.,
caused by using the product or an unusable
product.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for any damage,
and loss of profits caused by usage other
than explained in the users‘ manual.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for damage caused
by wrong movement or action due to connec-
ting with other products.
05/2008
Technische Änderungen vorbehalten.
All instruments subject to technical changes.