Full Text Searchable PDF User Manual

User manual
Bedienungsanleitung
© clearaudio
electronic
GmbH,
2018/10
Made
in
Germany
Jubilee MM

Page
2
© clearaudio
electronic GmbH, 2018/10
User manual ............................................ 2 – 7
Bedienungsanleitung .............................. 8 – 13
Dear audio enthusiast,
You have purchased a product of truly high-end-class with new design features never done before.
Clearaudio
MM cartridges represent top quality of German craftsmanship and their superior quality
has been proved and documented in numerous reviews world wide over almost 3 decades.
Starting at the source, the reproduction via vinyl, we can assure you flawless musical satisfaction
which is a basic feeling for those who love music as we do.
Matching our Reference Jubilee turntable
Clearaudio
presents as well two new phono cartridges.
The
Jubilee MM
and
Jubilee MC.
For the first time we suceeded to use the material of panzerholz for phono cartridges bodies.
Afterwards these bodies are beeing treated from Franconian violine manufacturers.
During a special selection process, both phono cartridges set a new standard in their price range.
A reason to celebrate!
To ensure complete and accurate installation you should use the available support from your dealer.
Followed supporting devices are recommended:
-
Clearaudio
Test record
(Art. No. LP43033)
-
Clearaudio
Break-In Testrecord
(Art. No. BIN070904)
-
Clearaudio
Setting template (Art. No. AC005/IEC).
- Adjusting mirror or the
Clearaudio
Azimuth Optimizer
(Art. No. EL020)
-
Clearaudio
Stylus gauge
(Art. No. AC094)
Your dealer will be glad to give you any further support, because he keeps all precision accessories
from
Clearaudio
given for precise adjustments.
All accessories are also available under:
www.analogshop.de
.
We congratulate you having done an excellent choice for authentic reproduction of music.
Clearaudio
electronic
User manual / Bedienungsanleitung

Made in Germany
Page 3
User manual / Bedienungsanleitung
Contents
1.
Mounting procedure ............................... 4
2.
Adjusting the Tracking Force .................. 5
3.
Further adjustments ............................... 5
4.
Delivered Accessories ............................. 5
5.
Special instructions ................................. 6
6.
Technical data ......................................... 7
Warranty information ...................................... 14 - 15

Page
4
© clearaudio
electronic GmbH, 2018/10
1. Mounting procedure
1.
Always handle your cartridge with the protective stylus guard in place.
2.
Align the mounting holes of the headshell or tonearm with the holes in the cartridge.
3.
Attach tonearm wires to cartridge pins, being careful not to add too much force.
Also be sure proper channel and polarity is maintained.
4.
Insert the screws through the headshell holes and engage them to the inner threads of the
cartridge body. Please take care to not overtight them by force.
NOTE: Always try to use
Clearaudio
cartridge gold clips or damage may result on cartridge pins.
5.
Mount the headshell onto the tonearm (if not intergrated), and adjust the overhang as per
tonearm manufacturer‘s specifications and tighten cartridge mounting screws fully with the
accesssory screwdriver.
Take care that the cartridge is sitting flat and have a full contact to the headshell.
Please read these instructions carefully before attempting to connect or install your MM cartridge
to avoid any loss of warranty. There is a very high possibility of damaging your moving magnet
cartridge, while connecting or disconnecting to a preamplifier or phono-stage which is not properly
grounded.
If the ground of your preamplifier and ground of your tonearm and turntable are not connected
together, there could be a dangerous situation for your MM cartridge (which will be not covered
under warranty).
Therefore, be careful and follow instructions below:
1.
Connect tonearm turntable ground with preamplifier ground (before plugging in
the electrical power supply)
2.
Mount MM cartridge into the tonearm
3.
First plug the tonearm cable into the phono inputs an your preamplifier
4.
Preamplifier volume control must be placed fully down (position „ 0“)
5.
Plug the main power cord into your electrical power supply
6.
Switch „ ON“ your preamplifier
7.
Your MM-Cartridge is ready to play!
Keep calm and concentrated when adjusting the cartridge.
Damaged music reproduction or cartridge fault will never reproduce the one we love: MUSIC
Pic. 1:
Color marking of the signalpins
+
-
L
R
Left output (L+)
>>
white
Left ground
>>
blue
Right output (R+)
>>
red
Right ground
>>
green
User manual / Bedienungsanleitung

Made in Germany
Page 5
User manual / Bedienungsanleitung
ATTENTION:
NOT FOR SHELLAC (78RPM) RECORDS SUITABLE!
2. Adjusting the tracking force
Carefully remove the stylus protection guard. This can be done by grasping it from the rear with
thumb and index finger and pulling it rearward gently. The correct tracking force is approximately
2,2g (+/- 0.3g). Please use only these values, as a light tracking force (1 gram or less) would allow
the stylus to jump an the record grooves will cause damage. NEVER exceed 5 grams tracking force
or damage to stylus or cartridge may result.
If optimum tracking force cannot be set because the cartridge is too light for the arm, please use
Clearaudio
headshell spacers, available from the importer / dealer.
3. Further adjustments
1. The correct position of the cartridge (overhang setting) depends of the length and shape of the
tonearm and of the mounting point of the tonearm bearing. For precise setting you need a setting
template, which is usually supplied or offered by the manufacturer of the respective turntable or
tonearm. Often quite inaccurate paper- or plastic templates are attached, which do not allow precise
adjustments due to the material. Special overhang templates are available through your local dealer
or from
Clearaudio
(Art. No. AC005/IEC).
2. Please adjust the tracking force according to the enclosed original measurement protocol and the
given optimal tracking force. To check the adjustment (trackability) you can use a test records which
is available through you dealer (for example
Clearaudio
Art. No. LPT83063).
3. Setting the anti-skating: Many tonearms have a device to compensate the anti-skating force.
Please proceed according to the user manual of your tonearm manufacturer.
For absolutely correct setting we would also like to recommend a test record.
4. Delivered accessories
- Allen key
- Cartridge mounting screws
Analogue accessories are available at:
www.analogshop.de

Page
6
© clearaudio
electronic GmbH, 2018/10
User manual / Bedienungsanleitung
5. Special instructions
5.1 Maintenance
• Always keep the stylus tip clean. When dirt is allowed to build-up and records are played with
a dirty or clogged stylus, a „buzzing noise“ can be heard. Use a high quality cleaning brush or
Clearaudio
cleaning fluid to clean the stylus tip. Be extremely careful and always brush only
from the back to front.When using a liquid e.g. from
Clearaudio
or other organic cleaner,
always take care not to spill any on the cartridge body. Make sure the liquid will always contact
only the stylus tip or boron cantilever.
• Before playing a record, please remove all dust and dirt from the record surface using a quality
cleaning device. For the best results, a record cleaning machine should be used.
Ask your dealer for
Clearaudio´s
Matrix-cleaning machines. (e.g.
Smart Matrix Professional,
Double Matrix Professional Sonic
, cleaning both sides of LP-record at once!)
• The normally lifetime of a
Clearaudio
HD Diamond is by careful treatment and correctly
adjustment up to 8000 hours!
• Always avoid storing your cartridge near any objects using electrical transformers and motors,
which may generate magnetic fields. Any demagnetisation contact will result in a drop of
output voltage and possible case of distortion or degradation.
• Please note:
Never disconnect your tonearm cable from your preamplifier, while your unit is still „ON“.
Please switch your preamplifier „OFF“, before starting to disconnect your tonearm connectors
from the phono inputs of your preamplifier.
5.2 Service
• The warranty of the
Jubilee MM
cartridge is 2 years.
• If any service or repair on all
Clearaudio
products is necessary, please contact your
dealer / distributor or contact
Clearaudio
directly. We can inform you as well about your
nearest service location. More warranty information on page 14.
Important - please note:
Any damage caused by failure to follow the advice given in the Clearaudio user manual will
invalidate the product warranty.
Clearaudio
will assume no liability for any such damage.
PLEASE RETAIN ALL ORIGINAL PACKAGING.
You will need it if this unit has to be transported
and/or shipped. Any further questions you may have about your product should be directed to the
distributor or directly to
Clearaudio
.
Clearaudio wish you a lot of pleasure listening to music!

Made in Germany
Page 7
User manual / Bedienungsanleitung
6. Technical data
Cartridge weight:
8.8g (±0.4g)
Frequency response:
20Hz - 20kHz
Output voltage (1kHz, 5cm/s) :
~ 3.6mV
Channel separation (1kHz):
26dB
Channel balance (1kHz):
0.4dB
Tracking ability:
90μm
Recommended tracking force:
2.2g ± 0.3g
Coil Impedance (1kHz)
0.66kΩ
Coil Inductance:
400mH
Load resistance:
47kΩ
Load capacitance:
100pF
Cantilever:
Aluminium / eliptical
Compliance:
15μ/mN
Cartridge body:
Bullet proof wood
Warranty:
2 years*
* Provided that the warranty card is correctly completed and returned to
Clearaudio
within 14 days of purchase.
Clearaudio
electronic is not responsible for typographical errors in descriptions.
Technical specifications subject to change or improvement without prior notice.
Product availability is as long as stock lasts.
Copies and reprints of this documents, including extracts, require written consent from
Clearaudio electronic GmbH; Germany

Page
8
© clearaudio
electronic GmbH, 2018/10
User manual / Bedienungsanleitung
Sehr geehrte
clearaudio
- Kundin, sehr geehrter
clearaudio
- Kunde,
Sie haben ein hochwertiges Produkt aus dem Hause
clearaudio
erworben.
Clearaudio
Tonabnehmer entsprechen dem höchstmöglichen Fertigungsstandard „Made in Germany“.
Jeder
clearaudio
Tonabnehmer ist ein handselektiertes Juwel, entwickelt und konstruiert, um Ihrer
HiFi-Anlage die entscheidende Klangverbesserung an der analogen Quelle zu verleihen.
Passend zu unserem Jubiläumslaufwerk Reference Jubilee präsentiert
clearaudio
auch gleich zwei
neue Tonabnehmer. Den
Jubilee MM
und den
Jubilee MC.
Erstmals ist es uns gelungen, das Material Panzerholz als Grundkorpus für Tonabnehmer zu
bearbeiten.
Anschließend werden diese nach aller Kunst der fränkischen Geigenbauer-Handwerksriege
behandelt.
Durch einen speziellen Selektion-Prozess sind beide Tonabnehmer in ihrer Preisklasse schon jetzt
ein Grund zum Jubeln.
Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen wertvolle Hinweise zum richtigen Einbau Ihres
Tonabnehmersystems. Für die Feineinstellung können jedoch nur Richtwerte und Anhaltspunkte
geliefert werden, denn die optimale Justage ist zum großen Teil von Ihrem Tonarm/Plattenspieler
abhängig. Zum genauesten Einbau sollten Sie folgende Hilfsmittel verwenden, die im Fachhandel
angeboten werden und eine Mindestausstattung darstellen:
-
clearaudio
Music-Pickup Test Record
(Art. Nr. LP43033)
-
clearaudio
Break-In Testrecord
(Art. Nr. LP BIN070904)
-
clearaudio
Einstellschablone (Art. Nr.. AC005/IEC).
-
clearaudio
Azimuth Optimizer
(Art. Nr. EL020)
-
clearaudio
Tonarmwaage
Weight Watcher
(Art. No. AC094)
Unsere Fachhändler helfen Ihnen gerne mit Ihrem präzisen Fachwissen weiter und halten sinnvolle,
perfekte Hilfsmittel aus dem Hause
clearaudio
für Sie bereit.
Alle Hilfsmittel sind zudem unter
www.analogshop.de
erhältlich.

Made in Germany
Page 9
User manual / Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis
1.
Montage und Justage .............................. 10
2.
Einstellen der Auflagekraft ..................... 11
3.
Weitere Einstellungen ............................. 11
4.
Zubehör im Lieferumfang ........................ 11
5.
Besondere Hinweise ................................ 12
6.
Technische Daten .................................... 13
Garantiehinweise ............................................. 14 - 15

Page 10
© clearaudio
electronic GmbH, 2018/10
User manual / Bedienungsanleitung
Abb. 1:
Farben der Tonarmverkabelung
1. Montage und Justage
1.
Nehmen Sie den Tonabnehmer aus der Verpackung.
2.
Bitte lassen Sie während der Montage stets den Nadelschutz auf dem Tonabnehmer, um
Beschädigungen des Nadelträgers zu vermeiden.
3.
Verbinden Sie die Anschlussstifte Ihres
clearaudio
Tonabnehmers mit den Buchsen des
Headshell- oder Tonarm - Kabels. Beachten Sie dabei unbedingt die vorgegebenen
Farbcodierungen. Nur dann ist die absolute Phase bei der Musikwiedergabe korrekt, andern-
falls wäre eine deutlich hörbare Klangverschlechterung die Folge.
4.
Montieren Sie mit Hilfe der beiliegenden Schrauben Ihren
clearaudio
Tonabnehmer in den
Tonarm. Die Aufnahmegewinde im Tonabnehmergehäuse entsprechen der metrischen Norm
für M 2,5 mm Schrauben und weisen den international genormten Abstand von 12,7 mm auf.
Folgende Reihenfolge sollte bei der Montage unbedingt eingehalten werden:
1.
Masseverbindung zwischen Plattenspieler bzw. Tonarm und Vorvorverstärker
oder Phonovorverstärker herstellen.
2.
MM Tonabnehmer im Tonarm einbauen und anschließen
3.
Cinch (RCA) Stecker in die Eingangsbuchsen des Vorverstärkers stecken
4.
Vorverstärker-Lautstärke Stellung immer auf „0“ stellen
5.
Netzstecker des Vorverstärkers an das Stromnetz anschließen
6.
Vorverstärker einschalten
Die Headshell - Tonarmkabel mit den
clearaudio
Goldbuchsen ohne große Krafteinwirkung auf die
farbcodierten Kontaktstifte des Systems schieben. Dabei ist zu beachten, dass die Goldbuchsen
nicht verkantet werden. Verwenden Sie eine geeignete Präzisionszange oder Pinzette.
Unser Tipp für die Tonabnehmereinstellung:
Wählen Sie einen hellen Arbeitsplatz, gutes Werkzeug und bewahren Sie Ruhe und Konzentration.
Wichtige Information:
Bei allen
clearaudio
Moving Magnet Systemen sind die einzelnen Bauteile unlösbar miteinander
verklebt. Behandeln sie deshalb Ihr MM System vorsichtig. Bei richtiger und sorgfältiger
Handhabung werden Sie viele Jahre Musik hören und genießen können.
+
-
L
R
Linker Signalstift (L+)
>> weiß
Linker Erdungsstift
>>
blau
Rechter Signalstift (R+)
>>
rot
Rechter Erdungsstift
>>
grün

Made in Germany
Page 11
User manual / Bedienungsanleitung
ACHTUNG:
NICHT FÜR SCHELLACK PLATTEN (78 U/min) GEEIGNET
2. Einstellen der Auflagekraft
Entfernen Sie vorsichtig den Nadelschutz vom Tonabnehmer, indem Sie diesen mit Daumen und
Zeigefinger greifen und vorsichtig nach vorne abziehen. Die korrekte Auflagekraft liegt bei etwa
2,2 Gramm (+/- 0,3 g). Bitte verwenden Sie nur diese Werte, da bei einer zu leichten Auflagekraft
(1 Gramm oder weniger) der Tonabnehmer aus der Plattenrille springen könnte und somit die Nadel
beschädigen könnte. Jedoch sollten Sie auch niemals mehr als 5 Gramm einstellen, da auch dies
Schäden am Diamanten und somit am Tonabnehmer verursachen könnte. Wenn es Ihnen nicht
möglich ist, die optimale Auflagekraft einzustellen, da der Tonabnehmer zu leicht ist, sollten Sie ein
Abstands-Plättchen verwenden, diese sind bei Ihrem
clearaudio
Importeur/Händler erhältlich.
3. Weitere Einstellungen
1. Die richtige Lage des Tonabnehmers (Überhangeinstellung) ist von der Länge und der Bauform
des Tonarms sowie dem Montagepunkt des Tonarmlagers abhängig. Zur exakten Einstellung
benötigen Sie eine Einstellschablone, die üblicherweise vom Hersteller des jeweiligen Platten-
spielers oder Tonarms mitgeliefert bzw. angeboten wird. Oft werden recht ungenaue Papier-
und Plastikschablonen beigelegt, welche materialbedingt nicht präzise Einstellarbeiten ermöglichen.
Spezielle Überhangschablonen erhalten Sie außerdem im Fachhandel oder von
clearaudio
(Art. Nr. AC005/IEC).
2. Die Auflagekraft stellen Sie bitte gemäß der angegebenen Werte ein. Eine Kontrolle der Einstellung
(Abtastfähigkeit) erreichen Sie mithilfe einer Testschallplatte, die im Fachhandel erhältlich ist und in
die Ausstattung jedes ernsthaften Musikliebhabers gehört. (z.B. von
clearaudio
Art.Nr. LPT43039)
3. Einstellen der Anti-Skating-Kraft: Viele Tonarme besitzen eine Vorrichtung zur Kompensation der
Anti-Skating-Kraft. Verfahren Sie dazu gemäß den Bedienungsanweisungen Ihres Tonarm-
Herstellers. Zur absolut korrekten Einstellung empfiehlt sich ebenfalls eine Testschallplatte.
4. Zubehör im Lieferumfang
-
Innensechskantschlüssel
- Befestigungsschrauben
Analog-Zubehör erhältlich unter:
www.analogshop.de

Page 12
© clearaudio
electronic GmbH, 2018/10
User manual / Bedienungsanleitung
5. Besondere Hinweise
5.1 Wartung
• Reinigen Sie bitte jede Platte vor dem Erst-Abspielen mit einer Plattenwaschmaschine
(z.B.
clearaudio
Smart Matrix Professional
oder
Double Matrix Professional Sonic
).
Sie erreichen dadurch eine viel ruhigere Musikwiedergabe (um ca. 10dB verbesserter „Signal zu
Rauschabstand“)
•
Reinigen Sie auch die Nadel regelmäßig mit einem weichen Pinsel oder mit einer im Fachhandel
erhältlichen Reinigungsflüssigkeit (
clearaudio
Nadelreiniger Art. Nr. AC003).
Bitte achten Sie darauf, dass hierbei kein Tropfen auf den Tonabnehmer Körper gelangt.
• Die Lebensdauer des
clearaudio
HD-Abtastdiamanten beträgt normalerweise bei pfleglicher
Behandlung und richtiger Justage bis zu 8000 Stunden!
•
Die Güte der Politur und die Form des Abtastdiamanten ist maßgebend für die Größe der
Anti-Skating-Kraft, ebenso die Güte der Oberfläche der Schallplattenrille. Die bei
clearaudio
Abtastdiamanten - durch den zweifach wiederholten Politurvorgang - erreichte sehr gute
Oberflächenpolitur ergibt eine geringere Reibung und dadurch geringere Anti-Skating-Kraft.
Die Abtastfähigkeit wird mit einer Messschallplatte überprüft und sollte 70 bis 80 µm erreichen.
•
Vermeiden Sie die Lagerung des Tonabnehmers in Nähe von Geräten mit elektrischen
Transformatoren und Motoren, die Magnetfelder erzeugen können. Jede Entmagnetisierung
könnte einen Ausfall der Ausgangsspannung und somit zu einer Verzerrung oder
Verschlechterung im Klang führen.
• Bitte
beachten:
Trennen Sie niemals das Tonarmkabel vom Verstärker, während Ihr Gerät immer noch
eingeschaltet ist. Bitte schalten Sie den Vorverstärker aus, bevor Sie die Tonarm-Anschlüsse von
den Phono-Eingängen des Vorverstärkers trennen.
5.2 Service
•
Die Garantiezeit für den
Jubilee MM
Tonabnehmer beträgt 2 Jahre.
•
Bei Rücksendung an
clearaudio
immer die Originalverpackung nehmen.
• Sollte eine Wartung oder Reparatur an Ihren
clearaudio
Produkt erforderlich sein, kontaktieren
Sie bitte Ihren Händler oder Vertrieb oder
clearaudio
direkt. Gerne können wir Sie auch über
die nächste Servicestelle informieren. Weitere Garantieinformationen finden Sie auf Seite 14.
WICHTIG! Unbedingt lesen!
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, erlischt der
Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen haben, so wenden Sie sich vertrauensvoll an den
Fachhändler oder an
clearaudio
direkt.
BITTE BEWAHREN SIE DIE ORIGINAL-VERPACKUNG AUF.
Diese werden Sie benötigen,
wenn Ihr Gerät transportiert und/oder versendet werden muss. Alle weiteren Fragen können Sie an
Ihren Händler oder an
clearaudio
richten.
Clearaudio wünscht Ihnen viel Spass beim Musikhören!

Made in Germany
Page 13
User manual / Bedienungsanleitung
6. Technische Daten
Masse des Gesamtsystems:
8,8 g (±0,4 g)
Übertragungsbandbreite:
20 Hz - 20 kHz
Ausgangsspannung (1kHz, 5 cm/s):
~ 3,6 mV
Kanaltrennung (1kHz):
26 dB
Kanalbalance (1kHz):
0,4 dB
Abtastfähigkeit:
90 μm
Empfohlenes Auflagegewicht
2,2 g ± 0,3 g
Spulenimpedanz (1kHz):
0,66 kΩ
Spuleninduktivität:
400 mH
Lastwiderstand:
47 kΩ
Kapazitive Last:
100 pF
Nadelträger/Diamantschliff:
Aluminium / eliptisch
Nadelnachgiebigkeit:
15 μ/mN
Systemkörper:
Panzerholz
Garantie
2 Jahre*
* Nur bei korrekt ausgefüllter und eingesandter Garantiekarte an
clearaudio
innerhalb von 14 Tagen
.
Änderungen bleiben vorbehalten. Lieferbar solange Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung.
Irrtümer vorbehalten- Kopien und Abdrucke – auch nur auszugsweise – bedürfen der schriftlichen
Genehmigung durch die
clearaudio
electronic GmbH.

Page 14
© clearaudio
electronic GmbH, 2018/10
User manual / Bedienungsanleitung
To achieve the full
Clearaudio
warranty, it is necessary that you fill out and send the corresponding part of
the warranty registration certificate /card back to
Clearaudio
, within two weeks after purchase. Only if the
product is returned in its original packing
Clearaudio
can provide the warranty of 2 years.
Um die volle
Clearaudio
Garantie von 2 Jahren zu erhalten, senden sie uns bitte die beigefügte Garantie/
Registrierkarte vollständig ausgefüllt und innerhalb von 2 Wochen zurück. Bei Rücksendung der Ware ist bitte
darauf zu achten die Originalverpackung zu verwenden.
ENGLISH
WARRANTY
For warranty information, contact your local
Clearaudio
distributor.
RETAIN YOUR PURCHASE RECEIPT
Your purchase receipt is your permanent record of a valuable purchase. It should be kept in a safe place to be referred
to as necessary for insurance purposes or when corresponding with
Clearaudio
.
IMPORTANT
When seeking warranty service, it is the responsibility of the consumer to establish proof and date of purchase.
Your purchase receipt or invoice is adequate for such proof.
FOR U.K. ONLY
This undertaking is in addition to a consumer‘s statutory rights and does not affect those rights in any way.
FRANÇAIS
GARANTIE
Pour des informations sur la garantie, contacter le distributeur local
Clearaudio
.
CONSERVER L‘ATTESTATION D‘ACHAT
L‘attestation d‘achat est la preuve permanente d‘un achat de valeur. La conserver en lieu sur pour s‘y reporter aux fins
d‘obtention d‘une couverture d‘assurance ou dansle cadre de correspondances avec
Clearaudio.
IMPORTANT
Pour l‘obtention d‘un service couvert par la garantie, il incombe au client d‘établir la preuve de l‘achat et d‘en corroborer
la date. Le reçu ou la facture constituent des preuves suffisantes.
DEUTSCH
GARANTIE
Bei Garantiefragen wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren
Clearaudio
Händler. Heben Sie Ihren Kaufbeleg gut auf.
WICHTIG!
Die Angaben auf Ihrer Quittung erlauben uns die Identifizierung Ihres Gerätes und belegen mit dem Kaufdatum die
Dauer Ihrer Garantie-Ansprüche. Für Serviceleistungen benötigen wir stets die Gerätenummer. Diese finden Sie auf dem
Typenschild auf der Rückseite des Gerätes oder auch in der beigefügten Garantie-Registrierkarte.
NEDERLANDS
GARANTIE
V
oor inlichtingen omtrent garantie dient u zich tot uw plaatselijke
Clearaudio
.
UW KWITANTIE, KASSABON E.D. BEWAREN
Uw kwitantie, kassabon e.d. vormen uw bewijs van aankoop van een waardevol artikel en dienen op een veilige plaats
bewaard te worden voor evt, verwijzing bijv, in verbend met verzekering of bij correspondentie met
Clearaudio
.
BELANGRIJK
Bij een evt, beroep op de garantie is het de verantwoordelijkheid van de consument een gedateerd bewijs van aankoop
te tonen. Uw kassabon of factuurzijn voldoende bewijs.

Made in Germany
Page 15
User manual / Bedienungsanleitung
ITALIANO
GARANZIA
L’apparecchio è coperto da una garanzia di buon funzionamento della durata di un anno, o del periodo
previsto dalla legge, a partire dalla data di acquisto comprovata da un documento attestante il nominativo del
Rivenditore e la data di vendita. La garanzia sarà prestata con la sostituzione o la riparazione gratuita delle
parti difettose.Non sono coperti da garanzia difetti derivanti da uso improprio, errata installazione, manuten
-
zione effettuata da personale non autorizzato o, comunque, da circostanze che non possano riferirsi a difetti
di funzionamento dell’apparecchio. Sono inoltre esclusi dalla garanzia gli interventi inerenti l’installazione e
l’allacciamento agli impianti di alimentazione.
Gli apparecchi verranno riparati presso i nostri Centri di Assistenza Autorizzati. Le spese ed i rischi di trasporto
sono a carico del cliente. La casa costruttrice declina ogni responsabilità per danni diretti o indiretti provocati
dalla inosservanza delle prescrizio-ni di installazione, uso e manutenzione dettagliate nel presente manuale o
per guasti dovuti ad uso continuato a fini professionali.
ESPAÑOL
GARANTIA
Para obtener información acerca de la garantia póngase en contacto con su distribuidor
Clearaudio
.
GUARDE SU RECIBO DE COMPRA
Su recibo de compra es su prueba permanente de haber adquirido un aparato de valor, Este recibo deberá
guardarlo en un lugar seguro y utilizarlo como referencia cuando tenga que hacer uso del seguro o se ponga
en contacto con
Clearaudio
.
IMPORTANTE
Cuando solicite el servicio otorgado por la garantia el usuario tiene la responsabilidad de demonstrar cuándo
efectuó la compra. En este caso, su recibo de compra será la prueba apropiada.

clearaudio electronic GmbH
Spardorfer Straße 150
91054 Erlangen
Germany
Phone/Tel.: +49 9131 40300 100
Fax:
+49 9131 40300 119
www.clearaudio.de
www.analogshop.de
info@clearaudio.de
Handmade in Germany
(Technische Änderungen vorbehalten - Technical specification are subject to change
without prior notification) 2018
© clearaudio
electronic GmbH, 2018/10
Made in Germany